Digitaler Workflow
Erstellen, aktualisieren und erweitern Sie Ihre Materialstammdaten effizient durch
konfigurierbare Workflows und, auf Wunsch, KI-basierte Empfehlungen.



/Logo%20Banner/Nestle%20Logo%20Banner.png?width=300&name=Nestle%20Logo%20Banner.png)






"Früher dauerte die Anlage eines neuen Eintrags 20-30 Minuten, aber jetzt mit SPARETECH brauchen wir nur noch fünf Minuten."
BERND SCHÄFER | SPARE PARTS MANAGER BEI SPEIRA

Beschleunigen Sie die Erstellung, Änderung und Erweiterung von Materialien mit konfigurierbaren Workflows, die manuelle Aufwände reduzieren und Freigaben schneller erhalten.
Duplikaterkennung, Originalherstellerdaten und KI-gestützte Standardisierung sichern konsistente und höchste Datenqualität.

%20(1).png?width=300&name=Workflow_Benefit%203_de%20(1)%20(1).png)
Strukturierte Workflows schaffen standort- und regionsübergreifend einheitliche Daten und höchste Integrität.
SPARETECH stellt API-Schnittstellen und Datenaustauschformate bereit, abgestimmt auf Ihre Governance-Vorgaben. So sind Compliance und eine zuverlässige, fehlerfreie ERP-Synchronisation sichergestellt.
Erhalten Sie während der Materialerstellung Hinweise zu bereits vorhandenem Material im eigenen Materialstamm oder in anderen Werken im Produktionsverbund.
Vervollständigen Sie neue Materialdatensätze mit Originalherstellerdaten aus SPARETECHs globaler Datenbank.
Schluss mit unübersichtlichen E-Mail-Ketten, Telefonaten und Excellisten. Behalten Sie den Überblick über alle materialbezogenen Diskussionen und Entscheidungen in einer zentralen Ansicht.
Was unsere Kunden sagen
"SPARETECH prüft alle neuen Ersatzteillisten automatisch, was eine Effizienzsteigerung von mehr als 50% bedeutet. So funktioniert die Digitalisierung!"
/Marcus%20Strauss%20Portrait-1.webp?width=70&name=Marcus%20Strauss%20Portrait-1.webp 1x, https://144969486.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hub/144969486/hubfs/Portraits%20(internal%20%2B%20external)/Marcus%20Strauss%20Portrait-1.webp?width=105&name=Marcus%20Strauss%20Portrait-1.webp 1.5x)
"SPARETECH hat es uns ermöglicht, unseren Ersatzteilbestand auf Knopfdruck um 135.000 € zu reduzieren."

"Der Algorithmus von SPARETECH erkennt Duplikate besser als alles, was wir bisher gesehen haben. Doppelte Bestände gehören für uns der Vergangenheit an."
/Timo%20Thomas.webp?width=300&name=Timo%20Thomas.webp)
Case study
Erfahren Sie, wie Speira das Ersatzteilmanagement durch nahtlosen Datenaustausch mit SAP über API verbessert und damit die betriebliche Effizienz steigert.
