
Engineering Insights: Unser Tech Stack
Ihr wolltet schon immer wissen, wie die SPARETECH App entwickelt wird? In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in unseren Tech-Stack, den wir derzeit für
Ihr wolltet schon immer wissen, wie die SPARETECH App entwickelt wird? In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in unseren Tech-Stack, den wir derzeit für
Wir freuen uns, Conrad in der digitalen Welt der Ersatzteile begrüßen zu dürfen. Durch die Partnerschaft sind nun mehr als 300.000 neue Produktdatensätze von Conrad
Seit 2019 arbeiten Norelem und SPARETECH zusammen, um den gemeinsamen Kunden immer die aktuellsten Produktdaten zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus stellt die Partnerschaft sicher,
Mehr Direktvertrieb – weniger Klärungsaufwand. Das ist es, was für unsere Innovations-Partner den Mehrwert schafft. Ein aktuelles Beispiel liefert unser neuer Partner Kipp, der durch
Produzierende Unternehmen wie die ElringKlinger AG stehen heutzutage vor verschiedenen Herausforderungen. Es gilt Anlagenstillstände um jeden Preis zu vermeiden, weshalb große Mengen an Ersatzteilen in das
Im Oktober 2021 berichtete das Handelsblatt erstmals über SPARETECH. Dr. Lukas Biedermann und Martin Weber sind 2019 angetreten, das Ersatzteilmanagement und die -verfügbarkeit zu revolutionieren.
SPARETECHs Co-Founder Dr. Lukas Biedermann gibt in der 24-minütigen Episode Ausblicke auf die Zukunft der Ersatzteilindustrie und wie die Megatrends Klimawandel, Digitalisierung und Transformation von
Wir freuen uns, dass 14 wertvolle Partner nun Teil unseres Partner-Netzwerks sind. Mehr als 300.000 neue Datensätzen erhöhen weiter die Datenqualität und Ersatzteilverfügbarkeit in unserer
TEAM EVENT | Was macht uns als Unternehmen stark? Es ist unser vielfältiges und internationales Team. Kürzlich kamen wir alle in den Berchtesgadener Alpen zusammen,
58 Milliarden Euro an Ersatzteilbeständen für Produktionsanlagen lagern als totes Kapital in Deutschen Fabriken. Ex-Porsche-Ingenieure entwickeln die digitale „Datenautobahn“ für kosten-effizientes Ersatzteilmanagement und resiliente Lieferketten nach COVID-19. Bosch realisiert einen
DIGITALE BESCHAFFUNG in Bestform | RS Components und SPARETECH bilden eine Innovations-Partnerschaft, um die Datenqualität und Teileverfügbarkeit zu verbessern. RS Components ist ein globaler Omni-Channel
IN.STAND 2021 | Erleben Sie unser Produkt live! Treffen Sie uns auf der In.Stand, der Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Services auf der Messe Stuttgart vom
Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist der Schlüssel zur Sicherstellung der Einsatzfähigkeit ihrer Maschinen und Anlagen. Unsere intelligenten Such-Algorithmen und die SPARETECH Datenplattform ermöglichen es unseren
SPARETECH ist Teil des Deutschen Innovationsgipfel am 30.09.2021. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für das crossindustrielle und technologieübergreifende Entscheidertreffen mit hochkarätigen Sprechern von Audi,
100 % Produktdaten-Qualität | Als SPARETECH-Partner profitiert Weidmüller von 100% Produktdaten-Qualität in den Systemen der gemeinsamen Endkunden: „Mit SPARETECH können wir unsere Produktdaten sauber in
In diesem Video zeigen Dr. Lukas Biedermann von SPARETECH, Dr. Bernd Voelpel und Stephan Hihn von Leadec auf, wie standortübergreifendes Bestandsmanagement für Ersatzteile (Ersatzteil-Pooling) innerhalb
Best4Automation und SPARETECH schließen eine Partnerschaft. Der B2B Marktplatz Best4Automation bietet seinen Kunden eine umfangreiche Auswahl von über 450.000 Produkte aus der Automatisierungstechnik und der
INNOVATIONS PARTNERSCHAFT | NTN-SNR und SPARETECH verbinden ihre Kompetenzen im Bereich des industriellen Ersatzteilmanagements. NTN-SNR ist führender Global Player für Präzisionsmechanik und bietet von der
Die Reduzierung globaler Ersatzteilbestände ist heute ein strategischer Imperativ für produzierende Unternehmen. Aus diesem Grund führen Leadec und SPARETECH unternehmensübergreifende Zentrallager ein, sogenanntes Ersatzteil-Pooling. Das
Das Instandhaltungsmanagement verfolgt hauptsächlich das Ziel die Verfügbarkeit von Anlagen und Maschinen zu gewährleisten und ungeplante Anlagenstillstände zu vermeiden. Denn die Kosten durch ungeplante Stillstandszeiten
In Stuttgart daheim. In der Welt zu Hause. Als echtes #remoteYES-Unternehmen hat SPARETECH gerade sein neues Headquarter in den DesignOffices im Herzen Stuttgarts bezogen. Das
In diesem Video erfahren Sie, warum Leadec und SPARETECH ihre Kräfte bündeln, um ein ganzheitliches Ersatzteilmanagement für Ihre Kunden anzubieten. Dr. Bernd Voelpel und Stephan Hihn von Leadec sowie Dr. Lukas Biedermann von SPARETECH erklären, wie
„SPARETECH prüft alle neuen Ersatzteillisten automatisiert, was eine Effizienzsteigerung von mehr als 50% bedeutet. So geht Digitalisierung!“, sagt Marcus Strauß, Leiter Instandhaltung bei der Robert Bosch GmbH.
Integriertes Ersatzteilmanagement aus einer Hand – das bieten Leadec und SPARETECH ihren Kunden künftig an. Ihr gemeinsames Ziel: durch die smarte Verbindung von digitalem und physischem Ersatzteilmanagement das gebundene Kapital in den Unternehmen drastisch zu senken und gleichzeitig die Verfügbarkeit auf über 99 Prozent zu erhöhen.